Als Besonderheit im Gasometer B ist an Stelle der Untergeschosse
eine Veranstaltungshalle eingebettet. Ein wesentlicher Gesichtspunkt
beim Entwurf der Freiform-Konstruktion war die schalltechnische
Entkoppelung vom Rest des Gebäudes, was eine reibungslose Koexistenz
von Wohnen, Arbeiten, kultureller und kommerzieller Nutzung gewährleistet.
Die BA Halle deckt eine breite Palette an verschiedensten
Events ab. Angefangen von Konzerten
jeglicher Art (Pop, Rock, Klassik, ...), Musicals, Tanzveranstaltungen
( Raves, Clubbings, Bälle, ...), Präsentationen von Industriekunden,
Kongresse, Messen, Ausstellungen, etc.
Auf rund 1.400 m² bietet die Halle 1.900 Sitz- oder 4.200 Stehplätze,
wobei in der Galerie 600 Personen Platz finden. Bühnen, Tribüne
und Stühle sind mobil und können nach Bedarf aufgebaut werden. In
den beiden Foyerebenen befinden sich Gastronomie-
einheiten (www.gastrometer.at), die Besuchergarderoben und Sanitäranlagen.
Der Backstagebereich enthält neben der Betriebsleitung, der Polizei
und der Sanität auch Künstler-
garderoben, eine Dining Area und den Hauptanlieferungs-
bereich. Durch diesen ist es möglich, mit LKW's direkt in die Halle
einzufahren, um etwaiges Equipment einzubringen.
Downloads:
BA Halle - Info-Folder (735 KB)
BA Halle - Grundriss UG1 (802 KB)
BA Halle - Grundriss UG2 (1.62 MB)
BA Halle - Längsschnitt (262 KB)
Lageplan (243 KB)
Gasometer Spot - Das Freigelände (1.14 MB)

|